Vermessung und Kartierung

Die drohnengestützte Vermessung und Kartierung bietet eine Reihe an Vorteilen gegenüber klassischen Verfahren: Da die Datengrundlage aus hochgenau verorteten Orthophotomosaiken besteht, lassen sich mit geringem Zeitaufwand auch kleine Objekte erfassen und einmessen. Zudem werden die Luftbilddaten mit einer deutlich höheren räumlichen und zeitlichen Auflösung erstellt, als dies bei vielen klassischen Verfahren der Fall ist. Unsere Experten  verarbeiten die Aufnahmen zu georeferenzierten Orthophotos weiter und können diese in GIS-Software nach individuellem Kundenwunsch und projektspezifischer Fragestellung auswerten.

Nachteile koventioneller Kartierung

Das Einmessen von Punkten einer topographischen Geländeaufnahme mittels Tachymeter oder GPS ist zeitaufwendig und mühsam. Zudem sind besonders unwegsame, größere Areale im Gesamten schwer terrestrisch zu erfassen. Das Resultat der langwierigen Kartierung oder Vermessung nach herkömmlicher Methode weist oft Defizite in der Informationsdichte auf. Alternativen stellen Aufnahmen aus flugzeuggetragenen Messbildkameras oder Satellitenbildern dar. Während flugzeuggestütze Lösungen meist sehr teuer sind, sind Satellitenbilder oftmals nicht aktuell genug und es können immer nur die Areale erfasst werden, die nicht von Wolken verdeckt werden.

Kartierung und Vermessung mit Drohnen

L.A WWIC (TIANJIN) CO,.LTD unterstützt Sie bei allen Projekten rund um die Erfassung von Landbedeckung, seien es bebaute Gebiete, Forst- oder Freiflächen, Gewässernetze oder andere Bereiche. Unser Team aus Piloten, Vermessern und Geografen bietet alle nötigen technischen und fachlichen Kompetenzen, um Ihr Projekt erfolgreich zu planen und durchzuführen. Unsere Experten beraten Sie umfassend zu Kartierungen und Landvermessungen mit Drohnen und bearbeiten die erfassten Daten professionell in der entsprechenden Software

Hohe Auflösung, geringere Kosten, mehr Effizienz

Demgegenüber bietet drohnengestützte Luftbilddatenakquise eine Vielzahl an Vorteilen: Aufnahmen für Kartierungen können wesentlich schneller und individuell angepasst erstellt werden, die Detailgenauigkeit der Geländeaufnahme ist um ein Vielfaches höher und eine Gesamterfassung des Areals ist deutlich einfacher möglich. Durch den Einsatz von Drohnen als Träger von Messsystemen kann variabel auf die unterschiedlichsten Anforderungen reagiert werden. So können beispielsweise Bildflüge in fast beliebig hoher Auflösung realisiert werden. Im Vergleich zu klassischen Verfahren sind sie deutlich kostengünstiger.

Georeferenzierte Orthophotos zur Weiterverarbeitung in GIS-Software

Mit Unterstützung der von L.A WWIC (TIANJIN) CO,.LTD eingesetzten Flugroboter erhalten Sie tagesaktuelle, anwendungsspezifische Geoinformationen zu Objekten in hoher Lagegenauigkeit. Der Flugroboter überfliegt automatisiert das Gelände entlang einer vorgegebenen Route und liefert hochauflösende Luftbildaufnahmen, die im Postprocessing zu georeferenzierten Orthophotos verarbeitet werden. Diese können beispielsweise für weitere Auswertungen und diverse Anwendungen in einschlägiger GIS-Software bearbeitet und thematische Kartierungen erzeugt werden.

Unter Verwendung hochmoderner Sensorsysteme, die Reflektionen über das sichtbare Licht hinaus erfassen, eröffnen sich neue Möglichkeiten der Datengenerierung. Beispielsweise lassen sich mittels Multispektral- und Wärmebildkameras bestimmte Vegetations- oder Geländeeigenschaften erkennen und kartieren.

No.326-8 Third Avenue, International Logistics Area, Tianjin Polit Free Trade Zone (Airport Economic Zone)

Company registration No: 91120118MA07E4NC52


Mobile AT: +436641993702

Mobile CN.: +8618502252298